Kursinhalte

Kursinhalte

  • Entspannungstechniken
  • Körperübungen
    • Atemübungen
    • Muskeln strecken, dehnen, stärken
    • Gelenke beweglich erhalten – antirheumatische Übungen
    • Kreislauf stärken
    • Augenübungen
    • Yogaflows : zusammenhängende Bewegungsabläufe im Atemrhythmus
  • Konzentration
  • Meditation
  • Gottes Gegenwart im Leben erfahren
  • Positives Denken

Kursablauf

Am Beginn jeder Yogastunde lässt du den Alltag in einer wohltuenden Entspannung hinter dir, kommst an bei deinem Körper.

Danach erfährst du deinen Atem, erweiterst deine Atemräume.

Mit aktivierenden Bewegungen im Atemfluß bereitest du deinen Körper auf die darauffolgenden Asanas vor.

Mondgruß und Sternengruß bereichern als geschmeidig meditative Übungsfolgen meine Stunden.

Gut aufgewärmt und gelockert folgen einige Asanas (Yogastellungen), in denen der Köper gedehnt, gestreckt, gedreht wird. Einige Asanas laden zur Meditation ein.

Die abschließende Entspannung im Liegen ermöglicht dir, die Wirkungen der Yogaeinheit auf Körper, Geist und seele  wahrzunehmen, um dich dann wieder für das Hier und Jetzt des Lebens zu fühlen.

Yoga Nidra

In Yoga Nidra erleben wir im Liegen völlige Entspannung von Körper und Geist.

Nach einer den Yogis seit Jahrtausenden bekannten Reise durch den Körper folgst du der Stimme und nimmst dabei fast schlafend deinen Körper wahr, erlebst deine Atmung auf neue, intensive Weise.

Am Höhepunkt der Übung tauchst du in tiefe, wohltuende Stille ein, aus der du nach und nach deinen Körper wieder wahrnimmst, den Atem aktivierst.

Diese Aktivierungsphase macht dich wieder fit, erholt in den Alltag zurückzukehren.

Yoga Nidra kann im Rahmen einer Yogaeinheit in kürzerer Form oder als eigene Entspannungseinheit angewendet werden.

Diese Entspannungstechnik wirkt besonders gut bei Schlafstörungen, Schmerzen, Unruhezuständen und entfaltet ihre wohltuende Wirkung schon bei der ersten Anwendung.